Arten von Druckköpfen
Diese Seite listet die Köpfe auf, die auf Infiniti, Wit-Color, Challenger, Icontak-Druckern zu finden sind.
XAAR 126 Druckköpfe
Die XAAR-126-Köpfe können eine Vielzahl von Flüssigkeiten verarbeiten und sind daher die ideale Lösung für den Drucker. Die Geschwindigkeit des XJ126 beträgt bis zu 660 mm / s und bietet Druckgeschwindigkeiten von bis zu 38 Quadratmetern. Meter pro Stunde. Ein interner Wellensteuerungsmechanismus minimiert die Auswirkungen auf die Druckqualität, die sich in Tintenwellen äußern, wenn der Druckkopf beschleunigt / verlangsamt.
Dieser flexible Druckkopf ist an eine Vielzahl zugelassener Tinten angepasst und bietet eine breite Palette von Anwendungen.
XAAR 128 Druckköpfe
Der XAAR XJ 128-80-Druckkopf (auch als XAAR 128-200 bekannt) ist einer der am häufigsten verwendeten Druckköpfe der englischen XAAR Corporation. Der XJ-128 wurde für den Grafik- und Industriemarkt entwickelt und hat sich seit langem als ideale Drop-on-Demand-Piezo-Inkjet-Drucklösung mit bewährter Großformatdruckqualität etabliert. Der Druckkopf XAAR 128-200 eignet sich für eine große Anzahl von Großformatdruckern und ermöglicht die Arbeit mit verschiedenen Tintentypen: Lösungsmittel, UV, Öl.
Der Druckkopf XAAR 128-80 W (128-200 PLUS) unterscheidet sich vom Kopf XAAR 128-80 (128-200) dadurch, dass die Arbeitsfläche des Kopfes während der Bildung des Tröpfchens mit Tinte benetzt wird und zusätzlich eine eigene Betriebsfrequenz hat. Der Kopf kann durch die Farbe des Isolators unterschieden werden. Der Kopf des XAAR 128-80 W (128-200 PLUS) ist lila und der Kopf des XAAR 128-80 (128-200) ist blau.
Der Druckkopf XAAR 128-80 W (128-200 PLUS) unterscheidet sich vom Kopf XAAR 128-80 (128-200) dadurch, dass die Arbeitsfläche des Kopfes während der Bildung des Tröpfchens mit Tinte benetzt wird und zusätzlich eine eigene Betriebsfrequenz hat. Der Kopf kann durch die Farbe des Isolators unterschieden werden. Der Kopf des XAAR 128-80 W (128-200 PLUS) ist lila und der Kopf des XAAR 128-80 (128-200) ist blau.
Der Druckkopf XAAR 128-40 (128-360) hat eine kleinere Tröpfchengröße (40 PL), eine höhere Tröpfcheninjektionsfrequenz (8,3 kHz), was letztendlich eine Druckauflösung von 360 dpi ergibt. Der XAAR 128–40 W (128–360 Plus) Kopf hat ähnliche Parameter, bezieht sich jedoch auf einen benetzbaren Kopftyp. Optisch können die Köpfe auch durch die Farbe des Isolators unterschieden werden: XAAR 128-40 - dunkelgrau, XAAR 128-40 W (hellgrau).
Xaar128-Spezifikationen
Seiko Printhead (SPT) 255, 510, 1020
Der ursprüngliche japanische Seiko (SPT) 510-Druckkopf verfügt über 510 aktive Düsen, eine Arbeitsdruckbreite von 71,8 mm und eine maximale Zündfrequenz (12,8 kHz), die Druckauflösungen von 720 dpi ermöglicht. Der Druckkopf SPT-510 ist für die Verwendung mit Tinten mit Lösungsmittel, Öko-Lösungsmittel und Öl ausgelegt. Die Tropfengröße in den frühen Versionen der Köpfe beträgt 12 pl und 35 pl.
Die Seiko SPT 510-Druckköpfe basieren auf der piezoelektrischen Inkjet-Technologie, die Hochgeschwindigkeitsleistung und lange Lebensdauer bietet.
Eigenschaften Seiko SPT
Druckkopfspektren Polaris PQ-512/15/35
Mit dem Druckkopf Spectra Polaris PQ-512/15/35 für den Piezo-Tintenstrahldruck können Sie Tröpfchengrößen von 15 bis 85 pcl erhalten. Spectra Polaris PQ-512-Druckköpfe erben die besten Eigenschaften der Q-Klasse und zeichnen sich durch hohe Feuerrate, Düsendichte und funktionale Flexibilität aus. Polaris PQ-512/15/35 ist mit einer Vielzahl von Tinten kompatibel, einschließlich UV-härtbarer Tinten und aggressiver Lösemitteltinten. Der Polaris PQ-512/15 AAA-Druckkopf verfügt über 512 unabhängige Kanäle, die in mehreren Reihen mit 200 dpi für einen Einfarbenvorgang oder mit 100 dpi für Zweifarbenvorgänge angeordnet sind. Der Druckkopf ist für den Binärdruck unter Verwendung einer nativen Tröpfchengröße von 15 pl mit einer nominalen Tropfenrate von 8 m pro Sekunde für Tintenstrahlflüssigkeiten im Bereich von 8 bis 20 cP ausgelegt. Mit der VersaDrop-Technologie im Druckkopf können Sie Vorgänge mit binären Flüssigkeiten steuern, wenn Sie bis zu 30 Stk. Drucken.
Eigenschaften Spectra Polaris PQ-512
Spectra Nova 256/80 Druckkopf
Der Druckkopf Spectra Nova 256/80 von Spectra, einem amerikanischen Unternehmen, hat sich den Ruf erarbeitet, die beständigste Tinte auf Lösungsmittelbasis in der Druckindustrie zu sein. Der Druckkopf besteht aus vier elektrisch voneinander unabhängigen piezoelektrischen Schichten mit jeweils 64 adressierbaren Kanälen und 256 Düsen. Die Düsen sind in einer Linie in einem Abstand von 0,2794 mm zwischen den Düsen ausgerichtet. Geeignet für Drucker: Vutek UltraVu 3360/5360/2360, DGI PS 3206 / MJ 3204, Mutoh Toucan / Fischadler, NUR Expedio, Tempo, Teckwin Teckpro S3200, Durst Rho 160R, Infiniti FY 6250/6320 und andere.
Eigenschaften Spectra Nova 256/80