UV Drucker


 "Piezo" Druckköpfe. 

Druckköpfe, die auf UV Drucker installiert wurde, funktionieren nach Prinzip eines Piezo Technologie. Dieser Kopftyp erhielt seinen Namen von Piezokristallen, mit deren Hilfe gedruckt wird. Genauer gesagt wird mit Hilfe eines Piezokristalls ein Tintentropfen aus der Düse des Druckkopfes geschleudert. Der Kristall schwingt mit einer bestimmten Frequenz. Tintentropfen schießen nacheinander heraus und bilden einen Strom. Von hier kommt der Name des Druckprinzips - "Piezo". Der in Druckköpfen verwendete Piezokristall ist ein Quarzkristall. Wenn eine elektrische Spannung an die Kristallflächen angelegt wird, beginnt sie mit einer bestimmten Frequenz zu schwingen. Dieser Effekt wird auch verwendet, um einen Tintentropf auszuwerfen. 

Druckprozess 

  1. Piezokristall befindet sich in "Ruhezustand" (es wird keine Spannung angelegt). Die Tintenkammer ist voll. 
  2. An den Kristall wurde eine elektrische Spannung eingegangen. Der Kristall ist verformt (gebogen). Das Volumen der Tintenkammer nimmt zu und die eingehende Tinte füllt ihr gesamtes Volumen vollständig aus. Und in diesem Moment man kann können die Größe des zukünftigen Tropfens steuern. Je stärker sich der Kristall biegt, desto mehr Tinte tritt in die Tintenkammer ein und desto mehr wird der Tintentropf ausgestoßen. 
  3. An den Kristall wird eine Verpolungsspannung angelegt. Der Kristall wird verformt, wodurch das Volumen der Tintenkammer stark verringert wird und ein Tintentropf aus der Düse schießt. 
  4. Der im Druckkopf installierte Mikrocontroller versorgt den Piezokristall mit Spannung auf einer bestimmten Frequenz. Tropfen schießen nacheinander und bilden einen Strom.